Human Immunoglobulin G, Light Chain

Native, IgG , Light Chain generated from multiple donor native IgG Polyclonal, whole molecule

Mitarbeiterfoto

+49 (0) 40 . 43 20 84 48 0

 

Produktübersicht, Größen und Preise

 

Proteine

Synonyms: IgG LC

Source: Human Plasma

Purity: ≥ 95% by SDS-PAGE

Physical State: Frozen in 20 mM phosphate, pH 7.4, with 150 mM NaCl and 0.05% NaN3

Manufacturer:  Athens Research & Technology

ArtikelnummerGrößePreis 
16-16-090707-LC-1MG 1 mg 175 €

Bitte fragen Sie gerne nach anderen Größen und individuellen Abfüllungen.

 

 

Produktdetails

Synonyms

IgG LC

 

Description of Human Immunoglobulin G, Light Chain

The IgG light chain, comprising either kappa (κ) or lambda (λ) subtypes, is a 25 kDa polypeptide critical for antigen recognition and antibody diversity. Each light chain pairs with a heavy chain via disulfide bonds, forming the variable (VL) and constant (CL) domains that confer antigen-binding specificity and structural stability. In humans, κ and λ light chains maintain a serum ratio of ~2:1 for intact IgG, while free light chains (FLCs) exhibit a 1:1.5 ratio. Deviations from these ratios, particularly κ/λ FLC ratios <0.26 or >1.65, signal monoclonal proliferation in conditions like multiple myeloma or monoclonal gammopathy of undetermined significance (MGUS). Pathologically, misfolded IgG light chains drive AL amyloidosis, forming insoluble fibrils in organs such as the heart and kidneys, while non-fibrillar deposits in light chain deposition disease (LCDD) cause renal failure and hepatic dysfunction. Bence Jones proteins, urinary FLCs detected in 66% of myeloma cases, reflect clonal plasma cell activity. Elevated polyclonal FLCs also contribute to inflammatory diseases by activating mast cells and neutrophils. Clinically, serum FLC assays supersede urine tests for sensitivity in diagnosing oligosecretory myeloma and monitoring treatment response. Immunohistochemistry leveraging light chain restriction (κ or λ predominance) aids in differentiating reactive lymphoproliferations from B-cell lymphomas.

 

Source

Human plasma non-reactive for HBsAG, anti-HCV, anti-HBc, and negative for anti-HIV 1 & 2 by FDA approved tests

 

Storage

For long term, store Human Immunoglobulin G, Light Chain at ≤ -20°C.

 

Applications

Antisera Production, Cancer, Inflammation, In Vitro Diagnostic.

 

Shipping symbol Shipped with dry ice

 

Gel Scan of Human Immunoglobulin G, Light Chain

<strong>Fig. 1</strong>: SDS-PAGE Gel

Fig. 1: SDS-PAGE Gel

 

 

 

 

 

 

 

Verwendung: Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in diagnostischen oder therapeutischen Verfahren. Nicht für den menschlichen Gebrauch.

 

Wenn Sie Human Immunoglobulin G, Light Chain kaufen bzw. bestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf das Shopping Liste Symbol rechts neben dem Preis. Damit wird Human Immunoglobulin G, Light Chain in der jeweiligen Größe in die Shopping Liste eingetragen. Sie können anschließend auf den Button »Shopping Liste anzeigen & Angebotsanforderung« rechts auf dieser Seite oder oben in der Navigation auf das Shopping Liste Symbol klicken und Ihre Angebotsanfrage an uns richten. Natürlich können Sie auch eine E-mail senden oder per Telefon Kontakt zu uns aufnehmen.

 

 

Nur für gewerbliche Kunden. Alle Preisangaben sind Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Ihr Angebot wird sowohl die Mehrwertsteuer ausweisen als auch eventuelle Sonderkonditionen Ihrer Einrichtung berücksichtigen. Falls zutreffend werden auch die Versandkosten aufgeführt sein. Einkäufe über 500 € sind bei Versand bei Raumtemperatur innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

 

Änderungen, Irrtümer und Verfügbarkeit vorbehalten.

 

 

 

Bezahlung

Kauf auf Rechnung

Versand

Wir versenden mit UPS

Kostenlose Lieferung ab 500 € innerhalb Deutschlands

Active Bioscience verwendet Cookies, um Ihre persönliche Shopping Liste (Merkliste) zu verwalten. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Nähere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Ich akzeptiere alle notwendigen Cookies