Human Leucine-rich Alpha 2 Glycoprotein-1 (LRG1)

Native, whole molecule

Mitarbeiterfoto

+49 (0) 40 . 43 20 84 48 0

 

Produktübersicht, Größen und Preise

 

Proteine

Synonyms: LRG1, LRG

Source: Human Plasma

Purity: ≥ 95% by SDS-PAGE. Positive reaction to anti-LRG1 on Western Blot.

Physical State: Lyophilized from 20mM Tris, 20 mM NaCl, pH 7.5

Manufacturer:  Athens Research & Technology

ArtikelnummerGrößePreis 
16-16-121807-50UG 50 µg 315 €
16-16-121807-100UG 100 µg 495 €

Bitte fragen Sie gerne nach anderen Größen und individuellen Abfüllungen.

 

 

Produktdetails

Synonyms

LRG1, LRG

 

Description of Human Leucine-rich Alpha 2 Glycoprotein-1 (LRG1)

Human Leucine-rich Alpha 2 Glycoprotein-1 (LRG1) is a 50 kDa protein. Leucine-rich alpha-2 glycoprotein 1 (LRG1) is a multifunctional plasma protein present at concentrations of 21–50 µg/mL in healthy individuals. As an acute-phase protein, LRG1 levels rise significantly during bacterial infections and various inflammatory conditions, but its regulation is independent of traditional markers like C-reactive protein (CRP). LRG1 plays a key role in modulating immune and vascular responses, acting as an upstream regulator of the TGF-β signaling pathway and promoting angiogenesis by influencing endothelial cell behavior. It binds cytochrome c, a molecule involved in apoptosis, thereby potentially supporting cell survival during tissue injury and inflammation. Elevated LRG1 is recognized as a biomarker for multiple cancers-including non-small cell lung, colorectal, pancreatic, and ovarian cancer-where it correlates with disease progression and prognosis. Beyond oncology, LRG1 is implicated in cardiovascular, renal, autoimmune, and neurodegenerative diseases, such as Parkinson’s disease, and is being explored as a diagnostic and therapeutic target due to its roles in inflammation, vascular dysfunction, and tissue remodeling.

 

Source

Prepared from plasma shown to be non reactive for HBsAg, anti-HCV, anti-HBc, and negative for anti-HIV 1 & 2 by FDA-required tests.

 

Storage

For long term, store Human Leucine-rich Alpha 2 Glycoprotein-1 (LRG1) at ≤ -20°C.

 

Applications

Infection, Inflammation, Cancer, Cardiovascular Disease, Autoimmune Diseases, Parkinson's, Biotherapeutics, In Vitro Diagnostics.

 

Citations/Publications

NCBI: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/protein/P02750/

 

Shipping symbol Shipped with ice packs

 

Gel Scan of Human Leucine-rich Alpha 2 Glycoprotein-1 (LRG1)

<strong>Fig. 1</strong>: SDS-PAGE Gel

Fig. 1: SDS-PAGE Gel

 

 

 

 

 

 

 

Verwendung: Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in diagnostischen oder therapeutischen Verfahren. Nicht für den menschlichen Gebrauch.

 

Wenn Sie Human Leucine-rich Alpha 2 Glycoprotein-1 (LRG1) kaufen bzw. bestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf das Shopping Liste Symbol rechts neben dem Preis. Damit wird Human Leucine-rich Alpha 2 Glycoprotein-1 (LRG1) in der jeweiligen Größe in die Shopping Liste eingetragen. Sie können anschließend auf den Button »Shopping Liste anzeigen & Angebotsanforderung« rechts auf dieser Seite oder oben in der Navigation auf das Shopping Liste Symbol klicken und Ihre Angebotsanfrage an uns richten. Natürlich können Sie auch eine E-mail senden oder per Telefon Kontakt zu uns aufnehmen.

 

 

Nur für gewerbliche Kunden. Alle Preisangaben sind Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Ihr Angebot wird sowohl die Mehrwertsteuer ausweisen als auch eventuelle Sonderkonditionen Ihrer Einrichtung berücksichtigen. Falls zutreffend werden auch die Versandkosten aufgeführt sein. Einkäufe über 500 € sind bei Versand bei Raumtemperatur innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

 

Änderungen, Irrtümer und Verfügbarkeit vorbehalten.

 

 

 

Bezahlung

Kauf auf Rechnung

Versand

Wir versenden mit UPS

Kostenlose Lieferung ab 500 € innerhalb Deutschlands

Active Bioscience verwendet Cookies, um Ihre persönliche Shopping Liste (Merkliste) zu verwalten. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Nähere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Ich akzeptiere alle notwendigen Cookies